Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Informationen
Die folgenden Informationen bieten einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenerfassung auf dieser Website erfolgt durch den Website-Betreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf verschiedene Weisen erfasst. Sie können uns Ihre Daten direkt zur Verfügung stellen, zum Beispiel indem Sie sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn Sie die Website besuchen, entweder automatisch oder mit Ihrer Zustimmung. Dies umfasst technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenzugriffs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Zu welchen Zwecken nutzen wir Ihre Daten?
Einige der Daten dienen dazu, die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlose Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Bei weiteren Fragen oder Bedenken zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erfassen und wie wir sie verwenden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kommunalberatung - GIS
Beundestraße 43
63667 Nidda
E-Mail: info[@]kommunal-gis.de

Dauer der Datenspeicherung
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie einen berechtigten Antrag auf Löschung stellen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); in diesem Fall erfolgt die Löschung, sobald diese Gründe nicht mehr vorliegen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt.

Auskunft, Löschung und Berichtigung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Sie haben auch das Recht, diese Daten zu berichtigen oder zu löschen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Datenerfassung

Cookies
Unsere Website verwendet "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und in der Regel keinen Schaden anrichten. Sie können entweder temporär für die Dauer Ihrer Sitzung oder dauerhaft sein und auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, nachdem Sie die Website verlassen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie selbst löschen oder Ihr Webbrowser sie automatisch entfernt. In einigen Fällen können auch Cookies von Drittanbieter-Unternehmen auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Diese Cookies ermöglichen es uns oder Ihnen, bestimmte Dienste des Drittanbieter-Unternehmens zu nutzen. Sie können Ihre Browsereinstellungen für die Platzierung von Cookies konfigurieren, Cookies fallweise zulassen, Cookies für bestimmte Fälle blockieren oder die allgemeine Akzeptanz von Cookies deaktivieren. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies beim Schließen Ihres Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website einschränken kann.

Server-Log-Dateien
Der Anbieter der Seiten erfasst und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an den Server übermittelt. Dies sind folgende Daten:
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Computers
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Anfrage
Wenn Sie uns kontaktieren, wird Ihre Anfrage einschließlich aller bereitgestellten personenbezogenen Daten (wie Name, Anfrage) von uns gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir werden diese Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergeben. Die von Ihnen an uns gesendeten Daten verbleiben bei uns, bis Sie die Löschung beantragen, Ihre Zustimmung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck der Datenspeicherung nicht mehr gegeben ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten, insbesondere im Hinblick auf Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.

4. Plugins und Tools

MyFonts
Diese Website verwendet Webfonts von MyFonts Inc., um eine konsistente Schriftanzeige beim Besuch unserer Website sicherzustellen. Diese Webfonts werden in Ihren Browser geladen, wenn Sie unsere Website aufrufen. Die Schriften sind lokal installiert, und es besteht keine Verbindung zu den Servern von MyFonts. Die Verwendung dieser Schriften beruht auf unserem berechtigten Interesse, ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild unserer Website zu erzielen.